Lifestyle Homes

Ferienhäuser Mieten oder Kaufen

  • Startseite
  • Immobilien
    • Kaufen
    • Mieten
    • Baufinanzierung
    • Tipps & Tricks
      • Kauf im Ausland
      • Kaufnebenkosten
      • Käuferpflichten
      • Verkäuferpflichten
      • Der beste Preis
      • Immobilie als Kapitalanlage
      • Immobilien oder Aktien?
      • Marktwertanalyse
      • Maklerprovision absetzen
      • Videovermarktung
      • Luftbilder mit Drohne
      • Homestaging
      • Immobilie versteigern
      • Immobilie im Alter
      • Immobilie geerbt-und jetzt?
    • Suchauftrag
    • Maklersuche
    • Immobilienbewertung
  • Spartipps
    • Stromanbieter
      • Ökostrom
    • Gasversorger
    • Internet/Telefon
    • Top 10 Kredite
      • Haus/Wohnungskredite
      • Autokredite
      • Kredite freie Verwendung
    • TOP 10 Versicherungen
      • Rechtsschutz
      • Hausrat
      • Mietkaution
      • Ausland
      • Reisen
      • Hunde Haftpflicht
      • Pferde Haftpflicht
      • Zahnzusatz
    • TOP 10 Geldanlage
      • Depotvergleich
      • Girokontovergleich
      • Geschäftskontovergleich
      • Festgeldvergleich
      • Tagesgeldvergleich
      • Kreditkarten
      • Bausparvergleich
  • Reisen & Urlaub
    • Hotels
    • Flüge
    • Mietwagen
    • Pauschalreisen
    • Flug+Hotel
    • Ferienhäuser Dänemark
    • Ferienunterkünfte
    • Kreuzfahrten
    • Touren & Aktivitäten
  • Gastgeber werden
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Español Español

Lifestyle Homes

Ferienhäuser Mieten oder Kaufen

  • Startseite
  • Immobilien
    • Kaufen
    • Mieten
    • Baufinanzierung
    • Tipps & Tricks
      • Kauf im Ausland
      • Kaufnebenkosten
      • Käuferpflichten
      • Verkäuferpflichten
      • Der beste Preis
      • Immobilie als Kapitalanlage
      • Immobilien oder Aktien?
      • Marktwertanalyse
      • Maklerprovision absetzen
      • Videovermarktung
      • Luftbilder mit Drohne
      • Homestaging
      • Immobilie versteigern
      • Immobilie im Alter
      • Immobilie geerbt-und jetzt?
    • Suchauftrag
    • Maklersuche
    • Immobilienbewertung
  • Spartipps
    • Stromanbieter
      • Ökostrom
    • Gasversorger
    • Internet/Telefon
    • Top 10 Kredite
      • Haus/Wohnungskredite
      • Autokredite
      • Kredite freie Verwendung
    • TOP 10 Versicherungen
      • Rechtsschutz
      • Hausrat
      • Mietkaution
      • Ausland
      • Reisen
      • Hunde Haftpflicht
      • Pferde Haftpflicht
      • Zahnzusatz
    • TOP 10 Geldanlage
      • Depotvergleich
      • Girokontovergleich
      • Geschäftskontovergleich
      • Festgeldvergleich
      • Tagesgeldvergleich
      • Kreditkarten
      • Bausparvergleich
  • Reisen & Urlaub
    • Hotels
    • Flüge
    • Mietwagen
    • Pauschalreisen
    • Flug+Hotel
    • Ferienhäuser Dänemark
    • Ferienunterkünfte
    • Kreuzfahrten
    • Touren & Aktivitäten
  • Gastgeber werden
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Español Español

Lifestyle Homes

Ferienhäuser Mieten oder Kaufen

  • Startseite
  • Immobilien
    • Kaufen
    • Mieten
    • Baufinanzierung
    • Tipps & Tricks
      • Kauf im Ausland
      • Kaufnebenkosten
      • Käuferpflichten
      • Verkäuferpflichten
      • Der beste Preis
      • Immobilie als Kapitalanlage
      • Immobilien oder Aktien?
      • Marktwertanalyse
      • Maklerprovision absetzen
      • Videovermarktung
      • Luftbilder mit Drohne
      • Homestaging
      • Immobilie versteigern
      • Immobilie im Alter
      • Immobilie geerbt-und jetzt?
    • Suchauftrag
    • Maklersuche
    • Immobilienbewertung
  • Spartipps
    • Stromanbieter
      • Ökostrom
    • Gasversorger
    • Internet/Telefon
    • Top 10 Kredite
      • Haus/Wohnungskredite
      • Autokredite
      • Kredite freie Verwendung
    • TOP 10 Versicherungen
      • Rechtsschutz
      • Hausrat
      • Mietkaution
      • Ausland
      • Reisen
      • Hunde Haftpflicht
      • Pferde Haftpflicht
      • Zahnzusatz
    • TOP 10 Geldanlage
      • Depotvergleich
      • Girokontovergleich
      • Geschäftskontovergleich
      • Festgeldvergleich
      • Tagesgeldvergleich
      • Kreditkarten
      • Bausparvergleich
  • Reisen & Urlaub
    • Hotels
    • Flüge
    • Mietwagen
    • Pauschalreisen
    • Flug+Hotel
    • Ferienhäuser Dänemark
    • Ferienunterkünfte
    • Kreuzfahrten
    • Touren & Aktivitäten
  • Gastgeber werden
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Español Español
Meine Favoriten

Neu & Interessant

Spekulationssteuer sparen

Spekulationssteuer auf Immobilien sparen

Von

Admin

Veröffentlicht in Finanzen Auf 29/12/2018

Wer seine Immobilie zu früh verkauft, muss seinen Gewinn versteuern. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Spekulationssteuer beachten müssen.

Beim Hausverkauf die Spekulationsfrist einhalten

Wenn Sie glücklicher Besitzer einer Immobilie in Berlin, Hamburg oder München sind, dürften Sie derzeit kaum Schwierigkeiten beim Hausverkauf oder Wohnungsverkauf haben. Allerdings müssen Sie Ihren Gewinn versteuern, denn der Verkauf einer Immobilie gilt als privates Veräußerungsgeschäft. Eine so genannte Spekulationssteuer wird fällig.

Spekulationssteuer auf Immobilien sparen

Rekordverdächtig niedrige Zinsen, Kredite so günstig wie nie: Viele Deutsche investieren ihr Geld seit ein paar Jahren in Immobilien. Großstädte zeigen sich dabei als beliebtester Markt. Laut dem Institut für deutsche Wirtschaft (IW) in Köln kletterten die Preise für Eigentumswohnungen von 2010 bis 2014 in Hamburg um 39 Prozent, in Berlin um 41 Prozent und in München sogar um 47 Prozent. Auch in einigen beliebten Universitätsstädten wie Freiburg oder Münster stiegen die Wohnungspreise um etwa 30 Prozent.

Spekulationssteuer

Die umgangssprachlich als Spekulationssteuer bezeichnete Steuer wird fällig, wenn ein Haus oder eine Wohnung innerhalb einer Frist von zehn Jahren erneut verkauft wird. Der Gewinn aus diesem sogenannten privaten Veräußerungsgeschäft ist einkommensteuerpflichtig, unterliegt also dem persönlichen Steuersatz. Übrigens: Noch vor 1999 betrug die Spekulationsfrist für Immobilien lediglich zwei Jahre.

Anders als bei Aktien oder Fonds, wo die Abgeltungssteuer in Höhe von 25 Prozent fällig wird, kommt beim Hausverkauf oder Wohnungsverkauf der individuelle Steuersatz zum Tragen. Das Problem für so manchen Immobilienbesitzer ist, dass dadurch weit mehr als 25 Prozent Steuern fällig werden können. Um sich die Spekulationssteuer zu sparen lautet die Lösung für Betroffene: Halten Sie Ihren Besitz zehn Jahre lang, bevor Sie verkaufen. Denn zehn Jahre nach dem Kauf einer Immobilie endet die Spekulationsfrist und Ihr Gewinn ist steuerfrei.

Drei Jahre selbst bewohnen, danach steuerfrei verkaufen

Eine andere Möglichkeit: Sie nutzen Ihre Immobilie selbst, nämlich im Jahr des Verkaufs sowie in den beiden vorangegangenen Jahren. Dann können Sie Ihre Eigentumswohnung oder Ihr Haus steuerfrei verkaufen. Das gilt auch dann, wenn Ihre Kinder die Immobilie mietfrei bewohnt haben. Einzige Voraussetzung: Sie erhalten noch Kindergeld für Ihren Sprössling.

Kosten angeben, Gewinn und Steuern schmälern

Scheidung, Krankheit, Geldnot – es gibt viele Gründe, eine Immobilie verkaufen zu müssen, unabhängig von Spekulationsfrist oder Gewinnmaximierung. Sehen auch Sie sich gezwungen, Ihre Immobilie zu verkaufen, können Sie bestimmte Ausgaben vom Erlös abziehen.

Zu den Ausgaben, die Sie auf Ihren Verkaufsgewinn anrechnen und ihn so verkleinern oder ganz eliminieren dürfen, gehören zum Beispiel:

  • Die Kosten für den Kauf und Verkauf der Immobilie,
  • die Gebühren des Notars, die Grunderwerbsteuer und der Grundbucheintrag,
  • die Maklergebühr, Anzeigenschaltung oder Werbung,
  • die Kosten für die Erstellung eines Wertgutachtens durch einen Sachverständigen (das Wertgutachten wird häufig kostenlos von einem Makler verfasst),
  • Reparatur- und Modernisierungskosten, wenn die Reparaturen schon innerhalb der ersten drei Jahre umgesetzt wurden und sie ohne Umsatzsteuer 15 Prozent der Anschaffungskosten des Gebäudes übersteigen.

Mit diesen und ähnlichen Ausgaben verkleinern Sie Ihren steuerpflichtigen Gewinn. Haben Sie so viele Kosten, dass am Ende kein Gewinn mehr übrig bleibt, sind auch keine Steuern fällig. Für manch einen Haus- oder Wohnungsverkäufer lohnt es sich, vor dem Ablauf der Spekulationsfrist zu verkaufen. Dann kann er den Verlust gegebenenfalls mit anderen, gewinnbringenden Veräußerungen verrechnen.

Übrigens:

Besitzen Sie ein Haus im Ausland und möchten es verkaufen, so müssen Sie in Deutschland Steuern auf Ihren Verkaufsgewinn zahlen. Je nachdem können auch im Ausland dafür Steuern anfallen, selbst nach zehn Jahren Wartezeit.

Den Energieausweis von der Steuer absetzen

Seit einigen Jahren schreibt die sogenannte Energieeinsparverordnung vor, dass ein Verkäufer einer Immobilie einen Energieausweis vorlegen muss. Der Energieausweis, auch Energiepass genannt, bescheinigt die energetische Bewertung eines Gebäudes. Ob Sie die Kosten für die Erstellung eines Energieausweises von der Steuer absetzen können, hängt von mehreren Faktoren ab.

Verkaufen Sie Ihr selbst genutztes Haus, können Sie die Kosten für den Energieausweis in der Regel nicht von der Steuer absetzen. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Sie verkaufen die Immobilie innerhalb der Spekulationsfrist und müssen Ihren Gewinn versteuern. Die Kosten für den Energieausweis können Sie dann von Ihrem steuerpflichtigen Gewinn abziehen.

Möchten Sie dagegen eine von Ihnen vermietete Immobile verkaufen, gilt: Da Sie durch die Vermietung in der Regel Einkünfte erzielen, können Sie die Kosten für einen Energiepass als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Das ist ebenfalls möglich, wenn Sie erst nach zehn Jahren Wartezeit Ihre Immobilie verkaufen.

Übrigens:

Wird eine selbst genutzte Immobilie verkauft, deren Kauf oder Sanierung durch ein verbilligtes Darlehen der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert wird, gibt es zwei Möglichkeiten: Der Kreditnehmer kann das KfW-Darlehen entweder auf eine andere von ihm selbst genutzte Immobilie übertragen oder das Darlehen wird auf den Käufer der Immobilie übertragen. Da es sich bei der KfW-Förderung eines Darlehens um einen öffentlich geförderten zinsverbilligten Kredit handelt, sind generell keine weiteren Steuerermäßigungen, z. B. für Umschuldung oder Zinskosten, möglich.

Unser Tipp:

Ihr Finanzamt wird vom zuständigen Notar darüber informiert, dass und an wen Sie Ihre Immobilie verkauft haben. Für den Käufer fällt nämlich die Grunderwerbsteuer an. Versuchen Sie also besser nicht, den Gewinn aus Ihrem Immobilienverkauf zu verschweigen bzw. nicht in Ihrer Steuererklärung anzugeben.

Quelle: www.VLH.de

Günstige Flüge, Hotels, Miewagen, Kreuzfahrten usw. auf:

Bookify24.com

When you’ve done

– affordable-papers.net Proofreading.

that, you need to either consult your library or neighborhood area college to find out if there are any research paper solutions that offer services to students or scholars.

 Hamburg, Immobilien, Spekulationssteuern, Steuern sparen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Die beste Kreditkarte für den Urlaub?
  • Aktuelle Bauzinsen
  • Bausparvertrag Vergleich
  • Maklerprovision steuerlich absetzen?
  • Ökostrom Anbietervergleich

Beliebte Angebote

4
1
Beliebt
Villa
ZU VERMIETEN

Freshly Built Modern Villa

New York, United States of America
Hinzugefügt: 5 Jahren Ago
Zimmer
3
Badezimmer
3
Bereich
1300 sq ft
Garage
2
Gäste
6
Min. Aufenthalt
2
ZU VERMIETEN

190€ Per Night

Olivia Ryan
Eigentümer Olivia Ryan
3
1
Beliebt
Apartment
ZU VERMIETEN

Modern Apartment with Creative Touch

Chicago, Illinois, United States of America
Hinzugefügt: 5 Jahren Ago
Zimmer
2
Badezimmer
2
Bereich
2340 sq ft
Garage
2
Gäste
5
Min. Aufenthalt
1
ZU VERMIETEN

129€ Per Night

Avery Jacob
Eigentümer Avery Jacob

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitung für Vermieter
  • Auslandsimmobilien
  • Cultural events
  • Finanzen
  • Luxusimmobilien
  • Marktanalyse
  • Mountains
  • Mountains and forests
  • Museums
  • National parks
  • Natural beauty beaches
  • Theme parks and carnivals
  • Traditional tourist
  • Uncategorized
  • Urlaubs Tips
  • Vergleichsrechner
  • Vermarktungstrends

AKTUELLE BAUZINSEN

 

Aktueller Bauzinsverlauf

 

UNTERNEHMEN

  • Datenschutz
  • Cookies (EU)
  • AGb´s
  • Impressum
  • Kontakt

SPRACHE:

  • Deutsch
  • English
  • Español

KATEGORIE

  • Allgemein
  • Anleitung für Vermieter
  • Auslandsimmobilien
  • Cultural events
  • Finanzen
  • Luxusimmobilien
  • Marktanalyse
  • Mountains
  • Mountains and forests
  • Museums
  • National parks
  • Natural beauty beaches
  • Theme parks and carnivals
  • Traditional tourist
  • Uncategorized
  • Urlaubs Tips
  • Vergleichsrechner
  • Vermarktungstrends

MEISTGELESEN

  • Die beste Kreditkarte für den Urlaub?
  • Aktuelle Bauzinsen
  • Bausparvertrag Vergleich
  • Maklerprovision steuerlich absetzen?
  • Ökostrom Anbietervergleich

©2016 - 2023. All Rights Reserved.

|

Designed by Heinze Enterprises

The Castle on the Cliff: Majestic, Magic, Manoir The Castle on the Cliff: Majestic, Magic, Manoir Luxusimmobilien, Aktien Luxusimmobilien oder Immobilienaktien?

Ein Eigenheim zu besitzen ist ein Grundpfeiler des Reichtums… sowohl finanzieller Wohlstand als auch emotionale Sicherheit.

Aeschylus
28/09/2025 Sonntag!
Lifestyle Homes
  • Einloggen
Passwort Vergessen?
Oder Anmelden mit:
Facebook Google Twitter